Ursula von Liebenstein hat unter dem Namen Ursula E. Schuh von Anbeginn im Jahr 2009 mitgewirkt als Artist for Freedom. together! create! change! war über diese Jahre ihr und der Gemeinschaft Motto. Internationale Gemeinschaftsausstellungen in Lennestadt, Baden-Baden, Ludwigshafen, Ulm. Sie wirkte dort als Teil einer weltweiten Künstler-Bewegung, die modernen Menschenhandel bekämpfte und sich für Freiheitsrechte von Frauen und Kindern einsetzte. Wie alles stets im Wandel sich befindet, so unterlag auch diese Bewegung dem steten Stirb und Werde unseres Seins. Vieles wurde bewegt und impulsiert. Die Anfangsgemeinschaft entließ 2015 sukzessive diesen Wirkkreis anderen, neuen, jungen Kräften.
2010 begründete sie zusammen mit acht Menschen das Studio AUM am Stachus in München, das rasch sich zu einem kunst- und kulturschaffenden Zentrum in Münchens Fußgängerzone zwischen Stachus und Hauptbahnhof entwickelt hatte und für ein knappes Jahrsiebt mehr als 20 Mitwirkenden reichlich Gestaltungsfreiheit bot. Im Dezember 2016 musste es leider einem besser zahlenden Mieter weichen und schloss unwiderbringlich seine Pforten.
Seit 2010 ist ist sie Mitglied des Kunstvereins Erding. Sie nimmt dort an regionalen Gemeinschafts-Ausstellungen teil, vorwiegend im Frauenkircherl Erding und im Medizin-Campus Erding.
"Zeitlebens war das Wort mein Lebenselixier. Bereits im Kindergartenalter nannten sie mich Wortklauberin. Meist neige ich dazu, weit auszuholen und in bunten Farben sehr bilderreich zu erzählen und will doch so gern auf den Punkt kommen. Dadurch ist mir Königsdisziplin geworden, das Wort zu komprimieren, zu kristallisieren, zu ver-dichten. Viele solch kristallisierter Wortschöpfungen sind im Laufe der Jahre aufs Papier geflossen und haben sich mit Bildern verbunden. Nach einem Schlaganfall eröffnete sich mir die Welt der Bilder und Farben neu, wandelte sich vom Wort zum Bild: Meditativ-kreatives Gestalten von Transformellen Digital Art Impressionen, Aquarell, Acryl, Kreide und Mischtechniken, Materialmix, Engel-, Energie-, Affirmations- und Kraftkarten; Ton- und Speckstein-skulpturen; Gründungsmitglied des Studio AUM am Stachus, München; Gründung meiner Online-Galerie. Online-Veröffentlichung bei webstories Poesie und Kurzprosa, Märchen"
2017 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig
2016 - KVE Mitgliederausstellung im Frauenkircherl Erding
2016 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig
2015 - KVE Bayernausstellung im Frauenkircherl Erding
2015 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig
2015 - KVE Mitgliederausstellung im Frauenkircherl Erding
2014 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig
2014 - KVE Mitgliederausstellung im Frauenkircherl Erding
2014 - KVE Bayernausstellung im Frauenkircherl Erding
2013 - 6. und letzte AFF-Benefiz-Kunstausstellung in Ulm, Stadtregal, Halle 23
2013 - KVE Mitgliederausstellung im Medizincampus Erding, ganzjährig
2013 - KVE Mitgliederausstellung in der Kreismusikschule Erding
2013 - KVE Bayernausstellung im Frauenkircherl Erding
2012 - 5. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung, Baden-Baden in der Kachelofenfabrik, Baden-Baden, Güterbahnhofstr. 9
03-09/2012 - Mitglieder-Ausstellung im Medizincampus Erding
09/2011-03/2012 - Mitglieder-Ausstellung im Medizincampus Erding
2011 - 3. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung inLudwigshafen/Rhein, Kunst im Hafen, international
2011 – Kunstverein Erding, Bayern-Ausstellung Erding, Frauenkircherl
2011 - Galerie-Ausstellung in Baden-Baden, Galerie im Kaiserhof
2011 – Kunstverein Erding (KVE), Mitglieder-Ausstellung in Erding, Frauenkircherl
2011 – 3. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung in Ludwigshafen am Rhein, Kunst im Hafen, international
2010 – 2. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung in Bergisch-Gladbach, Rathaus Bensberg, international
2010 – 1. AFF-Benefiz Kunst Ausstellung in Lennestadt, Galileo-Park, Sauerland-Pyramiden, international - Eröffnung meiner online-Galerie
2010 – Gründungsmitglied Studio AUM beim Stachus, München
2010 Transformal Digital-Art, Engel-, Energie und Kraftkarten, Kunstdrucke
2009/2010 Entwicklung und Konzeption von Schöpferkräfte© meditativ-kreatives Gestalten
2009/2010 NLP-Practitioner, Landsiedel-Seminare München
2009 Specksteinarbeiten bei Wiebke Kleinschmidt, Hofkunst Loipfing
2009 Anthologie, Twitter-Lyrik: Gedichte mit (maximal) 140Zeichen – Beiträge aus dem Twitter-Lyrik-Wettbewerb von literaturcafe.de
2009 Twitterlyrikwettbewerb des „Duftenden Doppelpunkts“ eine von sieben Zweitplatzierten, Ehrung 2011 in Wien
2008/2009 gänzlicher Lebensumbruch nach einem Schlaganfall
2008 aufgenommen in die Anthologie Bibliothek deutschsprachiger Gedichte der Gegenwartsliteratur Bd. 11
2006-08 Studium Management im Sozial-und Gesundheitsbereich,HFH München - Heimleitung - Casemanagement - Qualitätsmanagement - Soziale Betreuung und Beschäftigung
seit 2007 zahlreiche online-Veröffentlichungen von Lyrik, Kurzprosa und Märchen (www.kunst-buch.com) und Life-Creation / Life-Coaching Impulsen (www.life.seelenlautfarben.de)
2004-05 Aquarelltechniken und Pastellkreide bei Gerhard Baumeister, Augsburg
2002-2004 Künstlerisches Gestalten und Landart bei Gian Algarotti, Grafrath
1999 mit Schauspielerin Christine Lehmann gemeinsam geschriebene und inszenierte Szenenspiele „Verwirrtheiten“ – hiermit erzielten wir 2000 den 3. Platz des Robert-Bosch-Preises in der Kategorie „Öffentlichkeitsarbeit in der Pflege“
1990-1992 experimentelles Tanztheater Barbara Gesslein, Augsburg
1989 Autorengruppe Schreibwerk Freitag Anthologie „Brot derBilder“, Verlag Dieter Ohrnberger (vergriffen), Prosa und Lyrik. Das Schreibwerk Freitag nahm 1990 am Kulturaustausch Augsburg-Moskau mit verschiedenen Werken an allen Lesungen teil.
1984-1988 eigene Amateur-Theatergruppe „theater16“ in der "spielküche" Augsburg, Regie Dr. Christian K. Jungmaier